Unser Fachbetriebe-Netzwerk
Heizungssysteme gehören zu den größten Kostenfaktoren in der Gebäudebewirtschaftung. Diese wirtschaftlich zu betreiben, gehört zu den Kernaufgaben des Facility Managements.
Die regelmäßige und fachmännische Wartung von Heizungsanlagen vermeidet vorzeitige Ersatzinvestitionen in diesem Bereich.
Verschmutzungen im Wasserkreislauf z.B. müssen frühzeitig erkannt werden, damit umfangreiche Reparaturen vermieden werden können. Wasseranalysen nach VDI können hierzu beitragen.
Wir beraten Sie auch, wenn es um die Frage geht, ob es wirtschaftlich Sinn macht eine alte Heizungsanlage mit einem relativ schlechten Wirkungsgrad und hohen Kosten für das Heizmedium noch Instand zu setzen, oder doch in eine neue Anlage zu investieren, die erhebliche niedrigere Verbrauchswerte hat. Bei einer Neuanlage stellt sich dann auch die Frage, ob diese tatsächlich gekauft werden soll, oder ob nur deren Nutzung per Contracting-Vertrag eingekauft werden soll.
Zu- und Abwasserleitungen in Gewerbegebäuden sind hoch beansprucht und stellen potenziell ein hohes Schadensrisiko dar.
Funktionieren z.B. Hebeanlagen nicht korrekt, können umfangreiche und kostenintensive Reparatur- und Sanierungsmaßnahmen erforderlich sein. Dies zu vermeiden gilt es, in dem diese Anlagen in kurzen Abständen kontrolliert und gewartet werden.
Klimatechnische Anlagen sind heute in Gewerbeimmobilien unverzichtbar.
Wir unterstützen Sie dabei diese Anlagen langjährig zu betreiben, indem wir die Wartungen durchführen und so die Effizienz der Anlagen gewährleisten. Ausfallzeiten der Anlagen ermöglichen einen ungestörten Arbeitsablauf in den Gebäuden, was letztlich das eigentliche Ziel eines Gebäude-Managements ist.
Die elektrotechnischen Anlagen gehören zu den Systemen, die sich über das gesamte Gebäude hinweg verteilen.
Dadurch entsteht ein hoher Aufwand alle Systeme termingerecht zu warten, bzw. sie Instand zu setzen.
Wir koordinieren alle erforderlichen Arbeiten die von Elektrofachkräften durchgeführt werden, damit es zu keinen Beeinträchtigungen im Betriebsablauf kommt.
Zu den elektrotechnischen Komponenten, die regelmäßig zu warten bzw. zu prüfen sind, gehören u.a.:
- Sicherheitsbeleuchtungen
- Elektrogeräte und -anlagen / E-Check ( DGUV 3 Prüfungen )
- NSHV-Anlagen
- Blitzschutzanlagen
Es werden Prüfungen nach VDE durchgeführt:
VDE 0100-600 „Errichten von Niederspannungsanlagen“
VDE 0105-100 „Betrieb von elektrischen Anlagen“
VDE 0113-1 „Sicherheit von Maschinen“
VDE 0701-0702 „Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte – Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte“


Aufzüge/Rolltore/Schranken
Aufzugsanlagen gehören zu den sog. aufsichtspflichtigen Anlagen und müssen 1x jährlich von dafür zertifizierten Prüfern gewartet werden. Auch Rolltore gehören zu den krtischen Systemen, die bei schlechter Wartung Menschenleben gefährden können. Schrankenanlagen sind heute hochkomplexe Systeme und Teil des Zugangskontrollkonzepts eines Unternehmens/ Gebäudekomplexes. Fallen Schranken aus und müssen diese aufgestellt werden, werden Parkkapazitäten von Unbefugten benutzt, bzw. können die Mitarbeiter nicht mehr pünktlich ihre Arbeit aufnehmen. Auch hier sind deshalb regelmäßige Wartungen und ein sinvoller Wartungsvertrag mit dem Hersteller/Errichter wichtig.

Unter besonders strenger Beobachtung der Behörden stehen sicherheitsrelevante Einrichtungen wie
- Brandmeldeanlagen
- Rauchabzugsanlagen
- Sicherheitsbeleuchtung für Fluchtwege
Hier arbeiten wir mit zertifizierten Errichtern und Prüffirmen zusammen, um Ihnen als Betreiber die Garantie für die Einhaltung Ihrer Betreiberpflichten zu geben.
In diesem Bereich gibt es einen hohen Spezialisierungsgrad bei den Errichterfirmen. Deshalb sind wir hier vor allem tätig, um die Auswahl, die Planung und die Installation als Projektleiter zu begleiten.
Zu den Systemen, die vor allem bei gewerblich genutzten Immobilien eingesetzt werden, gehören:
- Einbruchmeldeanlagen
- Zugangskontrollsysteme incl. Schranken- und Parksysteme
- Arbeitszeiterfassungssysteme
- Videoüberwachungstechnik
- Zentrale Schließsysteme
- Einbruchmeldeanlagen
- Zugangskontrollsysteme incl. Schranken- und Parksysteme
- Arbeitszeiterfassungssysteme
- Videoüberwachungstechnik
- Zentrale Schließsysteme
Dort, wo Kälteanlagen installiert sind, gehören sie zu den wichtigsten Aggregaten im Gebäude. Umweltschonende Kühlmittel einzusetzen ist Pflicht und Aufgabe zugleich. Hier die richtigen Mittel und Mengen zu wählen, gehört u.a. zu den Aufgaben, die wir für Sie übernehmen.
Aber natürlich sind auch hier qualifizierte Kältetechniker mit der regelmäßigen Wartung beschäftigt.
Bei einem Ersatz oder einer Erstinvestition stehen wir Ihnen als Gebäudebetreiber zur Seite, wenn es um die Planung bzw. die Auswertung von Herstellerangeboten geht. Auch bei der Vereinbarung von Wartungsverträgen sind wir gern unterstützend tätig, damit Sie einen Vertrag mit dem richtigen Preis-Leistungsverhältnis erhalten.

